Täglich 10 – 18 Uhr

Dienstags Geschlossen

Aktuell

Hinaus in die Landschaft – hinauf in den Himmel. Der Mai im Georgium

Der Mai lockt mit seinem Grün zu Spaziergängen in die Natur und in den Park. Nicht nur der Park Georgium, sondern auch die Landschaftsdarstellungen der Gemäldegalerie laden zu einem Ausflug ein. So sind am 7. Mai, 14 Uhr alle Erwachsenen mit der Veranstaltung „Kunst am Nachmittag“ eingeladen, inspiriert durch die Landschaftsdarstellungen der Gemäldegalerie, die Natur im Park Georgium zeichnerisch festzuhalten. Ein Ausflug in die Gemäldegalerie lohnt sich auch am 29. Mai, 14 Uhr. Anlässlich Christi Himmelfahrt wird das Gemälde „Allegorie des Kampfes um Unsterblichkeit“ von Frans Francken (II) unter die Lupe genommen und ein Blick in den Himmel und auf die Himmelfahrt geworfen. Für einen allgemeinen Überblick über die Hauptwerke der Gemäldegalerie sorgt eine öffentliche Führung anlässlich des Internationalen Museumstags am 18. Mai, 15 Uhr.

Auch für Kinder bietet der Mai verschiedene museumspädagogische Veranstaltungen: in dem Zeichenworkshop „Ich zeichne mir ein Tier“, der in Kooperation mit dem Tierpark Dessau am 24. Mai von 14 bis 17 Uhr stattfindet, wird es gefährlich. Gemeinsam werden zunächst Raubtiere auf den Gemälden in der Gemäldegalerie betrachtet und schließlich im Tierpark nach lebendem Vorbild gezeichnet. In der Veranstaltung „Kunst im Park“ am 25. Mai, 10:30 Uhr für Kinder ab 4 Jahren und um 13 Uhr für Kinder ab 7 Jahren werden gemeinsam mit Ines Bialas vom Landesarchiv die Gemälde von Caroline Bardua betrachtet und kleine Augenschmuckstücke angefertigt, ähnlich wie es die Künstlerin selbst tat.

Alle Termine finden sich auch im Veranstaltungskalender hier auf der Homepage. Anmeldung für alle Veranstaltungen unter gemaeldegalerie@dessau-rosslau.de oder in den Bürozeiten telefonisch unter 0340/6612600.