Aktuell
Wertvolles und Wolken, Passion und Provenienz – Ostern und der April im Georgium
Ein umfassendes Angebot an Bildbetrachtungen und kreativen Workshops erwartet die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher im April in der Anhaltischen Gemäldegalerie: Am 2. April um 14 Uhr sind zu dem Workshop „Kunst am Nachmittag“ alle Erwachsenen eingeladen, die gerne selbst kreativ werden möchten. Gemeinsam werden die unterschiedlichen Wolkenformationen auf den Gemälden betrachtet und schließlich der Kopf zum Himmel gerichtet, um sich zu eigenen Wolkenzeichnungen inspirieren zu lassen.
Um goldene Schätze auf den Gemälden und um einen geheimnisvollen Schrank geht es am 7. und 9. April um 14 Uhr in dem Ferienangebot „Mein Schatz“ für Kinder ab 6 Jahren. Gold funkelnde Details werden auf den Gemälden betrachtet und schließlich selbst glitzernde Schätze gestaltet.
Anlässlich Ostern bietet Margot Schoch am 24. April um 15 Uhr und am 27. April um 14 Uhr eine Bildbetrachtung an zu dem Gemälde „Ecce homo“ von Frans Francken (1581-1642), welches die unterschiedlichen Stationen der Passion Christi zeigt.
Im April findet der internationale Tag der Provenienzforschung statt. Grund genug einmal mit der Provenienzforscherin Josefine Czegka einen Blick hinter die Gemälde zu werfen und in die Geschichten einzutauchen, die die Gemälde erlebt haben. Dazu sind am 27. April um 10:30 Uhr alle Kinder ab 4 Jahren und um 13 Uhr alle Kinder ab 7 Jahren in der Veranstaltung „Kunst im Park“ eingeladen.
Alle Termine finden sich auch im Veranstaltungskalender hier auf der Homepage. Anmeldung für alle Veranstaltungen unter gemaeldegalerie@dessau-rosslau.de oder in den Bürozeiten telefonisch unter 0340/6612600.