Täglich 10 – 18 Uhr

Dienstags Geschlossen

Unsere Veranstaltungen

Mittwoch, 2. Juli, 14.00 – 15.30 Uhr:
Aus der Form  – ein Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahren. 

Ein Gesicht, ein Körper, eine Bewegung – was erkennst du? Gemeinsam betrachten wie die verschiedenen Formen und Materialien der Skulpturen von Tony Cragg im Georgium und lassen uns zu eigenen Skulpturen anregen.

Montag, 7. Juli, 14.00 – 15.30 Uhr: 
Aus der Form  – ein Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahren. 

Ein Gesicht, ein Körper, eine Bewegung – was erkennst du? Gemeinsam betrachten wie die verschiedenen Formen und Materialien der Skulpturen von Tony Cragg im Georgium und lassen uns zu eigenen Skulpturen anregen.

Mittwoch, 9. Juli, 14.00 – 15.30 Uhr: 
Aus der Form  – ein Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahren. 

Ein Gesicht, ein Körper, eine Bewegung – was erkennst du? Gemeinsam betrachten wie die verschiedenen Formen und Materialien der Skulpturen von Tony Cragg im Georgium und lassen uns zu eigenen Skulpturen anregen.

Montag, 14. Juli, 14.00 – 15.30 Uhr:
Stachelschnecke und Tagpfauenauge  – ein Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahren

Was krabbelt und flattert denn da? Auf prächtigen Blumensträußen entdecken wir unterschiedliche Insekten und kleine Tiere. Wir halten sie mit dem Bleistift fest und denken uns aus glitzerndem Papier neue bunt schillernde Insekten aus.

Mittwoch, 16. Juli, 14.00 – 15.30 Uhr:
Stachelschnecke und Tagpfauenauge  – ein Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahren

Was krabbelt und flattert denn da? Auf prächtigen Blumensträußen entdecken wir unterschiedliche Insekten und kleine Tiere. Wir halten sie mit dem Bleistift fest und denken uns aus glitzerndem Papier neue bunt schillernde Insekten aus.

Montag, 21. Juli, 14.00 – 15.30 Uhr:
Stachelschnecke und Tagpfauenauge  – ein Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahren

Was krabbelt und flattert denn da? Auf prächtigen Blumensträußen entdecken wir unterschiedliche Insekten und kleine Tiere. Wir halten sie mit dem Bleistift fest und denken uns aus glitzerndem Papier neue bunt schillernde Insekten aus.

Mittwoch, 23. Juli, 14.00 – 15.30 Uhr:
Stachelschnecke und Tagpfauenauge  – ein Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahren

Was krabbelt und flattert denn da? Auf prächtigen Blumensträußen entdecken wir unterschiedliche Insekten und kleine Tiere. Wir halten sie mit dem Bleistift fest und denken uns aus glitzerndem Papier neue bunt schillernde Insekten aus.

Sonntag, 27. Juli, 15.00 – 15.45 Uhr:
Bildbetrachtung „Götterfest in einer Landschaft“ von Cornelis van Poelenburgh (1594-1667)

Einst hing das Bild im Schlafzimmer des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau. Was hat ihn an den feiernden antiken Göttern so interessiert? Ein genaueres Hinsehen lohnt sich bei dem kleinformatigen Gemälde des holländischen Malers Poelenburgh allemal.

Montag, 28. Juli, 14.00 – 15.30 Uhr:
Auf hoher See  – ein Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahren

Wir begeben uns in den Gemälden auf hohe See, lassen uns von den Wellen schaukeln, vom Wind durchpusten und halten Ausschau nach unbekannten Inseln und Meerestieren. Im Blumengartenhaus gestalten wir schließlich aus unterschiedlichen Materialien ein eigenes Schiff.

Mittwoch, 30. Juli, 14.00 – 15.30 Uhr:
Auf hoher See  – ein Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahren

Wir begeben uns in den Gemälden auf hohe See, lassen uns von den Wellen schaukeln, vom Wind durchpusten und halten Ausschau nach unbekannten Inseln und Meerestieren. Im Blumengartenhaus gestalten wir schließlich aus unterschiedlichen Materialien ein eigenes Schiff.

Montag, 4. August, 14.00 – 15.30 Uhr:
Auf hoher See  – ein Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahren

Wir begeben uns in den Gemälden auf hohe See, lassen uns von den Wellen schaukeln, vom Wind durchpusten und halten Ausschau nach unbekannten Inseln und Meerestieren. Im Blumengartenhaus gestalten wir schließlich aus unterschiedlichen Materialien ein eigenes Schiff.

Mittwoch, 6. August, 14.00 – 15.30 Uhr:
Auf hoher See  – ein Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahren

Wir begeben uns in den Gemälden auf hohe See, lassen uns von den Wellen schaukeln, vom Wind durchpusten und halten Ausschau nach unbekannten Inseln und Meerestieren. Im Blumengartenhaus gestalten wir schließlich aus unterschiedlichen Materialien ein eigenes Schiff.

Anmeldung für Veranstaltungen der Gemäldegalerie per Mail an: gemaeldegalerie@dessau-rosslau.de, telefonisch in der Museumsverwaltung unter 0340 6612600 oder direkt an der Museumskasse im Schloss Georgium