Unsere Veranstaltungen
Sonnabend, 9. August, 11.00 – 12.00 Uhr, Orangerie:
Führung durch die Sonderausstellung „TONY CRAGG. Points of View“
Donnerstag, 14. August, 15.00 – 15.45 Uhr:
Bildbetrachtung „Götterfest in einer Landschaft“ von Cornelis van Poelenburgh (1594-1667)
Einst hing das Bild im Schlafzimmer des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau. Was hat ihn an den feiernden antiken Göttern so interessiert? Ein genaueres Hinsehen lohnt sich bei dem kleinformatigen Gemälde des holländischen Malers Poelenburgh allemal.
Sonntag, 24. August, 15.00 – 15.45 Uhr:
Bildbetrachtung „Götterfest in einer Landschaft“ von Cornelis van Poelenburgh (1594-1667)
Einst hing das Bild im Schlafzimmer des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau. Was hat ihn an den feiernden antiken Göttern so interessiert? Ein genaueres Hinsehen lohnt sich bei dem kleinformatigen Gemälde des holländischen Malers Poelenburgh allemal.
Sonnabend, 30. August, 15.00 – 15.45 Uhr, Orangerie:
Führung durch die Sonderausstellung „TONY CRAGG. Points of View“
Mittwoch, 10. September, 14.00 -16.00 Uhr:
Kunst am Nachmittag – ein kreatives Angebot für Erwachsene:
Speed Porträt
Die Porträts in der Dauerausstellung und das skulpturale Selbstporträt von Tony Cragg laden dazu ein, eigene Porträts zu zeichnen. Das Ziel ist es, sich gegenseitig zu zeichnen und zwar in nur 6 Minuten, dann wird gewechselt, ähnlich wie beim Speed Dating.
Sonnabend, 13. September, 15.00 – 15.45 Uhr:
Orangerie: Führung durch die Sonderausstellung „TONY CRAGG. Points of View“
Sonnabend, 20. September, 14:00 – 17:00 Uhr: Ich zeichne mir ein Tier – ein Zeichenworkshop in Kooperation mit dem Tierpark Dessau für Kinder ab 7 Jahren:
Dreieck, Kreis, Quadrat
Welche Formen siehst du? Aus welchen Formen setzen sich Tiere zusammen und welche Formen nutzt der Künstler Tony Cragg für seine Skulpturen? Wir begeben uns auf Formensuche im Tierpark und in der Sonderausstellung der Gemäldegalerie „Points of View“ von Tony Cragg und gestalten schließlich eine eigene Skulptur aus einfachen Materialien.
Treffpunkt Kasse im Tierpark
Sonntag, 21. September, 10.30 – 12.00 Uhr: Kunst im Park – ein museumspädagogisches Angebot für Kinder ab 4 Jahren
13.00 – 14.30 Uhr: Kunst im Park – ein museumspädagogisches Angebot für Kinder ab 7 Jahren
Vielgesichtig
Die Porträts in der Dauerausstellung und das Selbstporträt von Tony Cragg laden dazu ein, eigene ungewöhnliche Porträts zu gestalten.
Sonntag, 21. September, 15.00 -15.45 Uhr: Bildbetrachtung „Götterfest in einer Landschaft“ von Cornelis van Poelenburgh (1594-1667)
Einst hing das Bild im Schlafzimmer des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau. Was hat ihn an den feiernden antiken Göttern so interessiert? Ein genaueres Hinsehen lohnt sich bei dem kleinformatigen Gemälde des holländischen Malers Poelenburgh allemal.
Sonnabend, 27. September, Orangerie am Georgium: 15.00 – 15.45 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung „TONY CRAGG.
Anmeldung für Veranstaltungen der Gemäldegalerie per Mail an: gemaeldegalerie@dessau-rosslau.de, telefonisch in der Museumsverwaltung unter 0340 6612600 oder direkt an der Museumskasse im Schloss Georgium